Aufgepasst!

Tipps

Eisenbahner-Sportverein Grün Weiß Gremberghoven 1928 e.V.
Eisenbahner-Sportverein Grün Weiß Gremberghoven 1928 e.V.

Der höchste Berg von Kölle

Schon mal vom Monte Troodelöh gehört? Schon mal oben gewesen? Nein? Dann wird's aber Zeit! Schließlich gehört dieser Berg zu den 111 Orten in Köln, die man gesehen haben muss.

 

Der Monte Troodelöh liegt mitten im Königsforst und ist mit 118,04 m der tektonisch höchste Punkt Kölns. Den Namen hat der Berg von den Gipfelstürmern Michael Troost, Friedrich Dedden und Kai Löhmer.

 

"Am 12.11.1999 sind die Drei zusammen mit ihrem Sherpa Longway am Rheinufer aufgebrochen und haben sich durch Deutz, Kalk, Höhenberg, Merheim und Brück bis hierhin durchgekämpft. Ihr Ziel: der tektonisch höchste Punkt Kölns, damals noch namenlos und von niemandem auf der Welt, außer ein paar Vermessungs-Ingenieuren, bewusst als solcher wahrgenommen.

Flugs montierten die Erstbesteiger  ein schlichtes Holzkreuz,  fortan markierte es das „Dach Kölns“

 

Anstelle des Gipfelkreuzes bildet seit Juli 2001 ein wunderschöner Findling vulkanischen Ursprungs das Fundament für eine Bronzetafel.  Ein Gipfelbuch lädt ein zum Fabulieren und ein Gipfelstempel rundet das Ensemble ab. Dort steht auch eine Bank, auf der man nach dem anstrengenden Aufstieg ein wenig verschnaufen kann. Und man kann sich auf dem höchsten Punkt von Kölle auch im Gipfelbuch verewigen."

 

Viele interessante Geschichten findet ihr unter www.monte-troodeloeh.de
Druckversion | Sitemap
© ESV Gremberghoven 2011