Der ESV richtet am 2./3.12. einen Wettkampf im Gerätturnen aus. Dieser Wettkampf wird jedes Jahr vom Turnverband Köln unter dem Titel „Kölner Übungen“ ausgeschrieben. An den Start gehen insgesamt 292 Turnerinnen der Jahrgänge 2009 bis 2018. Unser Verein ist mit 13 Mädchen vertreten.
Am 2.12. beginnen die Jahrgänge 2016 und 2015, im 2. Durchgang sind die Jahrgänge 2011 und 2018 gefordert. Der 3. Durchgang ist für die Jahrgänge 2013 und 2017 vorgesehen. Am 3.12. sind die Jahrgänge 2014, 2012, 2010 und 2009 am Start.
Der Wettkampf findet im Schulzentrum Zündorf in der Heerstraße 7 statt. Beginn ist am Samstag um 8.00 Uhr und am Sonntag um 10.00 Uhr. Zuschauer/innen sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
In der Zeit vom 31. Oktober bis Ende März 2024 gelten für unseren Lauf- und Walkingtreff folgende Zeiten:
Dienstags und Donnerstags
15.30 bis 16.30 Uhr
sowie 18.00 bis 19.00 Uhr
Treffpunkt ist am Parkplatz Königsforst in Rath/Heumar.
Kommt vorbei und probiert es aus!
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Der ESV bietet für Mädchen der Jahrgänge 2017, 2018 und 2019 Gerätturnen für Anfängerinnen. Sie werden an die Turngeräte herangeführt und lernen die Grundlagen von Sprung, Barren, Balken und Bodenübungen.
Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr
Turnhalle der ehemaligen Grundschule Stresemannstraße 15, 51149 Köln (Porz-Finkenberg)
Weitere Infos:andreah74(at)yahoo.de
Unser Nordic-Walking-Betreuer Bernd Sarnetzki hat im April erfolgreich am Lehrgang zum Nordic-Walking-Instructor teilgenommen. Er bietet nun Anfänger-Kurse an, in dem Grundlagen und Technik des sportlichen Nordic-Walking vermittelt werden. Informationen zu Ernährung, Gesundheit und Gymnastik runden das Programm ab. Voraussetzung für die Teilnahme ist Spaß an der Bewegung im Freien und dass keine Vorerkrankungen vorliegen, die dem Ausdauersport entgegen stehen.
Wir freuen uns auf alle Kinder, die Fußball spielen möchten. Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
Für Fragen steht unser Abteilungsleiter Kai Rosenau zur Verfügung.
E-Mail: jugend@esv-gremberghoven.de, WhatsApp/Tel.: 0151 19600032
Die Spenden sind für den Bildungs- und Kulturverein Rycheza e.V. in Köln, der zusammen mit der Polnischen Katholischen Mission in Köln zwei Stiftungen unterstützt, die geflüchtete Frauen mit Kindern oder Kinder aus Waisenhäusern mit Betreuern aus der Ukraine in ihren Räumlichkeiten aufgenommen haben.
Benötigt werden Lebensmittel mit längerer Haltbarkeit (vorzugsweise ein Produkt, aber eine größere Menge, besser als viele Einzelprodukte) Hygiene- und Reinigungsprodukte, Medikamente, neue Unterwäsche/Thermounterwäsche, Schulsachen für Kinder (Hefte, Schreibblöcke, Stifte etc.).
Es werden auch Transporte an die polnisch-ukrainische Grenze unterstützt. Hier werden Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Powerbank für Telefone (aufgeladen) benötigt.
Wer etwas spenden möchte, kann sich gerne melden: info@esv-gremberghoven.de
Auch der ESV Gremberghoven blickt mit großer Betroffenheit auf die Ereignisse in der Ukraine und den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands. Als multikultureller Sportverein sind wir stolz, dass ein beträchtlicher Teil unserer Mitglieder Wurzeln in Russland und der Ukraine haben und somit oftmals noch familiäre Beziehungen in beide Länder bestehen.
Für uns alle sind die Bilder erschreckend, aber insbesondere für unsere Mitglieder mit Wurzeln aus diesen Ländern ist die Situation noch weitaus schwieriger. Umso bemerkenswerter empfinden wir den Zusammenhalt, den wir untereinander - gleich welcher Herkunft - weiter pflegen und somit auch die Werte des Sportes verkörpern.
Wir haben uns im Vorstand viele Gedanken gemacht, wie wir die Menschen aus der Ukraine unterstützen können. So haben wir bei der Stadt Köln angefragt, ob unsere Vereinsräumlichkeiten vorübergehend zur Aufnahme Geflüchteter benötigt werden. Auch innerhalb der einzelnen Abteilungen machen sich unsere Abteilungsleiter*innen und Mitglieder viele Gedanken, welche Unterstützungsleistungen möglich sind. Wir wollen uns auf diesem Wege für euer Engagement bedanken!
#WestandwithUkraine #tennisplaysforpeace
25 Minuten Pilates: Ihr braucht nur eine Matte und die richtige Atemtechnik - Viel Spaß!
Im Onlineprogramm der Deutschen Turnerjugend "Kinderturnen für Zuhause" präsentiert der kleine Affe Taffi gemeinsam mit Singa Gätgens Kinderturn-Stunden, an denen alle teilnehmen können, auch Eltern, Geschwister oder Freunde. https://www.youtube.com/playlist?list=PLGzqJ4jVXlICBcxqJ7BK6WOq04hT7JnSc
Viel Spaß beim Kinderturnen Zuhause!