Eisenbahner-Sportverein Grün Weiß Gremberghoven 1928 e.V.
Eisenbahner-Sportverein Grün Weiß Gremberghoven 1928 e.V.

Eisenbahner-Sport-Verein Grün Weiß Gremberghoven 1928 e.V.

 

                                  Mitgliederversammlung

 

Montag, den 24. April 2023                              ESV Vereinsheim

um 19.00 Uhr                                                     Rather Straße 1 b            

                                                                            51149 Köln-Gremberghoven

 

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 20. April eingereicht werden

- per Mail an info@esv-gremberghoven.de

- oder schriftlich an ESV Gremberghoven, Rather Str.1 b, 51149 Köln.

 

                                        Vorläufige Tagesordnung

1.1.Begrüßung  

1.2 Gedenken an die Verstorbenen

1.3 Feststellung der Beschlussfähigkeit

1.4 Anträge zur Tagesordnung /Annahme der Tagesordnung

Berichte

2.1. Bericht des 1. Vorsitzenden

2.2 Berichte aus den Abteilungen

2.3 Bericht des Kassierers/Vorstellung Jahresabschluss 2022

Kassenprüfung 2022

3.1 Bericht der Kassenprüferinnen

3.2 Entlastung des Vorstandes

4.1 Haushalt 2023

4.2 Abstimmung über den Haushaltsplan 2023

5. Ausblick 2023

6. Verschiedenes

 

Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

 

Freie Plätze bei der Rückengymnastik und im Pilates-Kurs

Rückengymnastik

jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Breitenbachstraße (Eingang Teutonenstraße)

 

Pilates-Kurs 

jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr in der

Don-Bosco-Schule in Porz-Eil, Stresemannstraße 81

 

Auskunft erteilt Elke Pudlich, Tel. 02203 62132

Neu! Training für Mädchen der Jahrgänge 2017 bis 2019

 

Der ESV bietet ab 12. Januar für Mädchen der Jahrgänge 2017, 2018 und 2019 Gerätturnen  für Anfängerinnen.  Sie werden an die Turngeräte herangeführt und lernen die Grundlagen von Sprung, Barren, Balken und Bodenübungen.

 

Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Stresemannstraße 15, 51149 Köln (Porz-Finkenberg) 

 

Weitere Infos:andreah74(at)yahoo.de

Laufen und Walken in der dunklen Jahreszeit

 

Laufen und Walken im Dunkeln ist nicht jedermanns Sache. Deshalb bieten wir ab 1. November zusätzlich einen Termin am Nachmittag an.

 

Es gelten folgende Zeiten:

Dienstag und Donnerstag jeweils

15.30 Uhr und 18.00 Uhr

 

Die Gruppen, die um 18.00 Uhr starten, nutzen Stirnlampen oder Taschenlampen.

Erfolgreicher Lehrgang zum Nordic-Walking-Instructor

Bernd: Dritter von links

 

Unser Nordic-Walking-Betreuer Bernd Sarnetzki hat im April erfolgreich am Lehrgang zum Nordic-Walking-Instructor teilgenommen. Er bietet nun Anfänger-Kurse an, in dem Grundlagen und Technik des sportlichen Nordic-Walking vermittelt werden. Informationen zu Ernährung, Gesundheit und Gymnastik runden das Programm ab. Voraussetzung für die Teilnahme ist Spaß an der Bewegung im Freien und dass keine Vorerkrankungen vorliegen, die dem Ausdauersport entgegen stehen.

 

 

 

Offenes Fußball-Probetraining für Kinder

Wir freuen uns auf alle Kinder, die Fußball spielen möchten. Einfach vorbeikommen und ausprobieren.

Für Fragen steht unser Abteilungsleiter Kai Rosenau zur Verfügung.

E-Mail: jugend@esv-gremberghoven.de, WhatsApp/Tel.: 0151 19600032

 

Wir sammeln weiter Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Spenden sind für den  Bildungs- und Kulturverein Rycheza e.V. in Köln, der zusammen mit der Polnischen Katholischen Mission in Köln zwei Stiftungen unterstützt, die geflüchtete Frauen mit Kindern oder Kinder aus Waisenhäusern mit Betreuern aus der Ukraine in ihren Räumlichkeiten aufgenommen haben.

 

Benötigt werden Lebensmittel mit längerer Haltbarkeit (vorzugsweise ein Produkt, aber eine größere Menge, besser als viele Einzelprodukte) Hygiene- und Reinigungsprodukte, Medikamente, neue Unterwäsche/Thermounterwäsche, Schulsachen für Kinder (Hefte, Schreibblöcke, Stifte etc.).

Es werden auch Transporte an die polnisch-ukrainische Grenze unterstützt. Hier werden  Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Powerbank für Telefone (aufgeladen) benötigt.

 

Wer etwas spenden möchte, kann sich gerne melden: info@esv-gremberghoven.de

 

Foto: Alice Wittrock

Auch der ESV Gremberghoven blickt mit großer Betroffenheit auf die Ereignisse in der Ukraine und den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands. Als multikultureller Sportverein sind wir stolz, dass ein beträchtlicher Teil unserer Mitglieder Wurzeln in Russland und der Ukraine haben und somit oftmals noch familiäre Beziehungen in beide Länder bestehen.

 

Für uns alle sind die Bilder erschreckend, aber insbesondere für unsere Mitglieder mit Wurzeln aus diesen Ländern ist die Situation noch weitaus schwieriger. Umso bemerkenswerter empfinden wir den Zusammenhalt, den wir untereinander - gleich welcher Herkunft - weiter pflegen und somit auch die Werte des Sportes verkörpern.

 

Wir haben uns im Vorstand viele Gedanken gemacht, wie wir die Menschen aus der Ukraine unterstützen können. So haben wir bei der Stadt Köln angefragt, ob unsere Vereinsräumlichkeiten vorübergehend zur Aufnahme Geflüchteter benötigt werden. Auch innerhalb der einzelnen Abteilungen machen sich unsere Abteilungsleiter*innen und Mitglieder viele Gedanken, welche Unterstützungsleistungen möglich sind. Wir wollen uns auf diesem Wege für euer Engagement bedanken!

 

#WestandwithUkraine #tennisplaysforpeace

Home Workouts & Trainingsprogramme mit Anke und Viviana

25 Minuten Pilates: Ihr braucht nur eine Matte und die richtige Atemtechnik - Viel Spaß!

Kinderturnstunde Zuhause

 

Im Onlineprogramm der Deutschen Turnerjugend "Kinderturnen für Zuhause" präsentiert der kleine Affe Taffi  gemeinsam mit Singa Gätgens Kinderturn-Stunden, an denen alle teilnehmen können, auch Eltern, Geschwister oder Freunde. https://www.youtube.com/playlist?list=PLGzqJ4jVXlICBcxqJ7BK6WOq04hT7JnSc

 

Viel Spaß beim Kinderturnen Zuhause!

 

 

Druckversion | Sitemap
© ESV Gremberghoven 2011